287 Suchergebnisse:
Fachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht und Rente
Arbeitsrecht und Sozialrecht verzahnen sich immer mehr. Deshalb wird der Betriebsrat in seiner täglichen Arbeit zunehmend mit sozialrechtlichen Fragen konfrontiert. Der Betriebsrat muss ein Grundverständnis für die Zusammenhänge von Arbeitsrecht und Sozialrecht haben, um seine Au...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Anknüpfend an deine Erfahrungen aus dem Betrieb, der Ausbildung oder dem Studium und deinem Lebensumfeld insgesamt, möchten wir gemeinsam in den Austausch kommen. In Diskussionen und Gruppenarbeiten erarbeiten wir uns neues Wissen zu den Themenbereichen »Unternehmen und Wirtschaf...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Auch in der Hektik des Tagesablaufs möchtest du die Sorgen, Ideen und Positionen deiner Gesprächspartner*innen aufnehmen und verstehen können. Andererseits willst du konsequent und durchsetzungsstark handeln. Mit uns findest du die nötige Balance zwischen Einfühlungsvermögen, nac...
VerfügbarBetriebspolitische Spezialisierung | Beteiligung und Erschließung
Im betrieblichen Alltag spiegeln sich unweigerlich gesellschaftliche Entwicklungen auch dann wider, wenn sie problematisch sind. Da wir in den Belegschaften über längere Zeiträume hinweg zusammenarbeiten, eröffnen sich in den Betrieben besondere Spielräume. Um diese zu nutzen, gi...
VerfügbarSchwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP)
Die REHACARE ist eine der weltweit bedeutendsten internationalen Fachmessen für Rehabilitation, Prävention und Inklusion. Sie findet einmal im Jahr in Düsseldorf statt und blickt auf über 30 Jahre Fachkompetenz zurück. Begleitend zur Fachmesse bietet das Bildungszentrum Bad Orb f...
VerfügbarGesellschaftspolitische Bildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
"Transformation gestalten" ist die Aufforderung der heutigen Zeit! Doch die gegenwärtigen Veränderungen stellen auch Gewissheiten, Sicherheiten und Gewohnheiten in Frage. Dabei ist Transformation nichts Neues. Wie wurde z.B. die Transformation vor hundert Jahren bewältigt, als de...
WartelisteBetriebswirtschaft und Betriebspolitik | Know-How für die BR-Arbeit
Der sofortige Zugriff auf alle relevanten, aktuellen betrieblichen Daten ist für eine effektive Betriebsratsarbeit unverzichtbar. Der PC-Einsatz kann dabei den Aufwand minimieren und Auswertungen für strategische Entscheidungen ermöglichen. Im Seminar werden betriebswirtschaftlic...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Beratung und Coaching
Im dritten Modul lernen wir, wie soziale Systeme gebildet werden: Menschen beobachten sich gegenseitig und kommunizieren darüber. Andere Kommunikationsmuster ergeben wirksamere Lösungen. Wir können bewusst Handlungsalternativen konstruieren, um eine schnellere und klarere Entsche...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
»Jedes Erinnern bleibt fruchtlos, welches nicht zugleich daran erinnert, was noch zu tun ist.« (Ernst Bloch) Unser Seminar möchte den Worten Ernst Blochs gerecht werden. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Antifaschistischen Arbeiter*innenbewegung und analysie...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Mitbestimmungsakademie für Aufsichtsratsmitglieder
Alle fünf Jahre stehen die Aufsichtsratswahlen an. In Kapitalgesellschaften mit regelmäßig mehr als 500 Arbeitnehmer*innen kann die Belegschaft in der Regel ein Drittel der Mitglieder des Aufsichtsrats bestimmen. Betriebliche Wahlvorstände und der zentrale Wahlvorstand müssen die...
Verfügbar