Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Aktuelles aus der Geschäftsstelle Schweinfurt
Die Geschäftsstelle wird aufgrund der Tarifrunde und den damit verbundenen Aktionen vom 04.-11.11. eingeschränkte Öffnungszeiten haben.

Erreichbarkeit GeschäftsstelleGeänderte Öffnungszeiten

Aufgrund des Brückentages bleibt die Geschäftsstelle am Montag, den 02. Oktober 2023 geschlossen. Bei dringenden Rechtsschutzfällen könnt ihr euch an den DGB Rechtsschutz in Würzburg wenden: 0931/452280 (08:00 - 14:00) Vielen Dank für euer Verständnis! Eure IG Metall Schweinfurt

Hubertus Heil bei SKF 2023

Hubertus HeilBesuch vom Bundesarbeitsminister

In Kooperation zwischen der IG Metall Geschäftsstelle, dem Betriebsrat bei SKF und MDB Markus Hümpfer ist es gelungen Hubertus Heil zu einer Diskussionsrunde zu SKF nach Schweinfurt einzuladen.

Flash Blitz Schaeffler Schweinfurt

Flash bei Schaeffler in SchweinfurtEine Aktion, die voll einschlug!

Die IG Metall Schweinfurt startete bei Schaeffler einen Flash. Er war nicht nur die erste Aktion ihrer Art in Bayern. Er war auch ein voller Erfolg! Rund 2150 Beschäftigte konnten in persönlichen Gesprächen erreicht werden

Die IG Metall Jugend demonstriert auf der FairWandel-Kundgebung für Reformen und Investitionen

Festival Powered by IG Metall JugendIm Juli startet das R!SE Festival

Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet das IG Metall Jugend Festival R!SE statt. Sei auch Du mit dabei! Es gibt noch Tickets zu ergattern.

Rund 300 Beschäftigte aus fünf Betrieben sind am 8. März während ihres Warnstreiks gemeinsam auf die Straße gegangen, um für ihre Forderungen von 8 Prozent mehr Geld zu protestieren.

LeiharbeitMitgliedervorteil Leiharbeit: So kommst Du an Deine Extrazahlungen

Leihbeschäftigte erhalten eine Mitglieder-Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie mindestens 12 Monate Mitglied der IG Metall sind

01. Mai auf dem Marktplatz Schweinfurt mit Maikundgebung

Ungebrochen SolidarischMaikundgebung mit Familienfest

01. Mai 2023 auf dem Marktplatz Schweinfurt

Unterschriftenaktion zum Erhalt des Fußgängerübergangs Hauptbahnhof/Ernst-Sachs-Straße

Positive Signale des OberbürgermeistersIG Metall Schweinfurt übergibt 7.000 Unterschriften

für den Erhalt des Fußgängerübergangs

Unterschriftenaktion zum Erhalt des Fußgängerübergangs Hauptbahnhof/Ernst-Sachs-Straße

Mach mit - Auch Deine Unterschrift zählt!Der Steg muss bleiben

Die IG Metall Schweinfurt sammelt Unterschriften für den Erhalt des Fußgängerübergangs Hauptbahnhof/Ernst-Sachs-Straße

Eine junge Frau mit Trillerpfeife.

Kfz-Tarifrunde 2023Beschäftigte fordern kräftiges Plus

Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für 435.000 Kfz-Handwerker und Handwerkerinnen eine Anhebung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 8,5 Prozent. Das hat der Vorstand der IG Metall beschlossen. Die Kampfbereitschaft der Metallerinnen und Metaller in den Werkstätten ist hoch.

Zwei Hände helfen sich gegenseitig

Spendenkonto eröffnet Hilfe nach schweren Erdbeben in Türkei und Syrien

In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Weitere, zum Teil starke Beben folgten. Viele Tausend Menschen kamen ums Leben. Der Verein "Gewerkschaften helfen e.V." hat dafür ein Spendenkonto eingerichtet.

Metallerinnen beim Warnstreik bei Federal Mogul in Wiesbaden am 31.10.2022

Tarifrunde Metall und Elektro 2022Verhandlungsergebnis: 8,5 Prozent, plus 3000 Euro - in zwei Stufen

Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall in Baden-Württemberg erzielt.

Jubilarehrung 2022 im Konferenzzentrum Schweinfurt

Konferenzzentrum Schweinfurt, 26.09.2022Jubilarehrung der IG Metall Schweinfurt

Engagement und langjährige Treue zur IG Metall gewürdigt

Wir blicken von obenWir blicken von oben

Über Uns

„Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung von in der Regel abhängig Beschäftigten zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen.“ So sagt es Wikipedia. Doch was steckt hinter diesem etwas spröde klingenden Satz? Eine starke Organisation mit vielen Menschen.Über Uns
Auf einen Blick
Services

Online Services der IG Metall

Services
Alles, was ich brauch
Meine IG Metall

Hier geht es zum passwortgeschützten Mitgliederbereich

Meine IG Metall
News aus dem Bezirk Bayern
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten
IG Metall News
Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“KI ist überall – so schützt du dich am Arbeitsplatz

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 19. Folge trägt den Titel „KI ist überall – so schützt du dich am Arbeitsplatz“.

Agile Methoden und selbstbestimmtes Arbeiten: Das passt gut zusammen - wenn man es richtig angeht. Torsten Hartmann, Tobias Afsali und Sonja Szicher vom BMW-Betriebsrat achten darauf.

Bildungsprogramm der IG Metall 2024Jetzt das passende Seminar finden

Das neue Bildungsprogramm ist da – jetzt gleich reinschauen und für 2024 planen. Neben der Grundlagenbildung bieten wir viele Seminarformate und Themen, die praxisnah an die Herausforderungen im Betrieb anknüpfen. Ab dem 2. Oktober 2023 kannst du dich anmelden.

Mutter, Vater und Kind liegen auf einem weißen Bett

Gesetzesentwurf zur FamilienstartzeitBesser zusammen – Gesetz will Elternteil nach Geburt freistellen

Nach der Geburt muss der zweite Elternteil Urlaub oder Elternzeit nehmen, um bei der Familie sein zu können. Dabei ist gerade diese Zeit wichtig für die Bindung und die gemeinsame Organisation bis ein Elternteil wieder in die Arbeitswelt eintaucht. Das Gesetz zur Familienstartzeit soll entlasten.

Aktionstag der IG MetallTausende Metaller fordern Brückenstrompreis

Hohe Strompreise gefährden die Zukunft der energieintensiven Industrie. Helfen kann nur ein gedeckelter Industriestrompreis. Dafür demonstrieren in dieser Woche tausende Metallerinnen und Metaller in ganz Deutschland.

Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Tarifrunde LeiharbeitBranchenzuschläge ab dem ersten Tag - und Inflationsprämien

Jetzt auch für Leihbeschäftigte in der Holz- und Kunststoffindustrie und in der Textil- und Bekleidungsindustrie: Tarifliche Branchenzuschläge ab dem ersten Einsatztag, wie bereits in der Metall- und Elektroindustrie. Zudem gibt es Inflationsausgleichsprämien.

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Thyssenkrupp Steel Finnentrop

Tarifrunde Eisen und Stahl 2023Stahl-Tarifkommissionen fordern 8,5 Prozent und 32 Stunden

8,5 Prozent mehr Geld. Eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden, bei vollem Entgeltausgleich. Sowie die Fortführung der Altersteilzeit. Diese Forderungsempfehlung der Tarifkommissionen für die Stahlindustrie Nordwest und Ost hat der Vorstand der IG Metall nun angenommen.

Jemand macht ein Kreuz in einem Kästchen.

Fragen & AntwortenSo funktioniert die Wahl der Handwerkskammer

In rund 37 Kammern wird 2024 bis 2025 gewählt. Worum es dabei geht, erfährst Du hier.

Eine junge Frau mit IG Metall-Kappe, einer Fahne und Arbeitskleidung auf einer Demo.

Vertrauensleute-Wahlen: So geht’sWie werde ich Vertrauensfrau oder Vertrauensmann?

Vertrauensleute sind Eure Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall im Betrieb, Kolleginnen und Kollegen in Eurer Abteilung, am Arbeitsplatz nebenan, auf die Ihr mit Euren Anliegen zugehen könnt. Wir erklären: Das machen Vertrauensleute, so werden sie gewählt - und so kannst auch Du kandidieren.

Soli-Aktion der IG Metall für Halit Efetürk

Betriebsrats-MobbingGewonnen: Fondium-Beschäftigte stehen hinter Betriebsräten

Löhne um 30 Prozent kürzen. Das ist der Plan bei Fondium in Mettmann (NRW). Doch die Betriebsräte stellen sich in den Weg. Deshalb bekämpft sie die Geschäftsführung mit teuren Anwälten. Doch sie halten durch. Und die Beschäftigten stehen hinter ihnen: klarer Sieg bei der Neuwahl des Betriebsrats.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Junger Mann bei der Kaltumformung.

Ratgeber Leiharbeit: Antworten rund um die BranchenzuschlägeBranchenzuschläge für Leihbeschäftigte

Plus für Leihbeschäftigte in den Industriebranchen der IG Metall: Bei Einsatz in der Metall- und Elektroindustrie, in der Holz- und Kunststoffindustrie und in der Textil- und Bekleidungsindustrie erhalten sie zusätzlich zum Leiharbeitstarif tarifliche Branchenzuschläge obendrauf, ab dem ersten Tag,

Ein Mann mit gelbem Helm kniet mit einem Notebook auf einer Solaranlage.

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2023Höhere Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

Deutlich mehr Geld für die Beschäftigten der Technischen Gebäudeausrüstung im Südwesten: Ab September erhöhen sich die Entgelte um 6 Prozent und ab September 2024 um weitere 3 Prozent. Dazu kommt eine Inflationsausgleichsprämie.

Newsletter bestellen