Zum ersten Mal überhaupt fand am 17. November 2022 der zentrale Warnstreik der IG Metall Schweinfurt für die Hassberge statt. Und dann so ein Erfolg - 500 Teilnehmer*innen auf dem Platz. Ihr könnt stolz auf Euch sein - wir sind es auch!
Auch in Neustadt an der Saale haben sich über 1000 Menschen am zentralen Warnstreik beteiligt. Was für ein beeindruckendes Signal!
4.500 Schweinfurter Metaller*innen für 8% Was für ein beeindruckender Warnstreik. Erstmalig an diesem Ort, in Sichtweite der Betriebslogos von SKF, Schaeffler und ZF, haben heute etwa 4.500 Beschäftigte der Schweinfurter Betriebe ihrer Forderung von 8 % Entgelterhöhung Nachdruck verliehen. Thomas Höhn, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Schweinfurt, forderte die Arbeitgeber auf endlich ein gutes Angebot auf den Tisch zu legen über das man reden könne. Andernfalls verschärfe sich der Konflikt. Die Sonne, diese besondere Stimmung, die Durchsetzungsfähigkeit war greifbar. DANKE das ihr alle da ward
Die 2. Warnstreikwoche in Bayern. Natürlich auch mit den Aktionen in Schweinfurt - gleich zu Beginn.
Ergebnislos ist die vierte Tarifverhandlung für die bayerische Metall- und Elektroindustrie am 8. November 2022 in München beendet worden. Die Arbeitgeber haben ihr viel zu schwaches Angebot lediglich wiederholt und immer noch keine Prozentzahl für eine Entgelterhöhung angeboten. Eine Ausweitung unserer Warnstreiks und eine weitere Verschärfung unseres Arbeitskampfes stehen jetzt unmittelbar bevor. Die IG Metall fordert für die 855.000 Beschäftigten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie 8 Prozent mehr Geld für eine Laufzeit von zwölf Monaten.