288 Suchergebnisse:
Transformation - Arbeit im Wandel
Die Automobilindustrie befindet sich sowohl im nationalen wie auch im internationalen Kontext schon länger in einem tiefgreifenden Umbruch. Digitalisierung, Elektromotorisierung und Dekarbonisierung können als Tiefenströmungen dieses Wandels verstanden werden, der gravierende Aus...
WartelisteGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Die Bedeutung des Themas Arbeitszeit wurde durch die Industrialisierung fundamental verändert. Tagesund Jahreszeiten rückten in den Hintergrund, die (Fabrik-)Uhr bestimmte fortan den Arbeitstag und damit auch das Leben der Arbeiter*innen. Tägliche Arbeitszeiten von bis zu 16 Stun...
WartelisteSchwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP)
Genesen, aber nicht geheilt - 7,9 Millionen Menschen sind schwerbehindert, 13 Mio. haben eine Behinderung und viele mehr von Behinderung bedroht. Im Alter werden Erkrankungen immer häufiger und wahrscheinlicher, was auch die Arbeitswelt maßgeblich betrifft und herausfordert. Ges...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Beratung und Coaching
Beratungskompetenz zählt zu den Kernkompetenzen von Betriebsrät*innen. Als »Betriebsrat« berät man in unterschiedlichen und vielschichtigen Themenfeldern. Betriebsrät*innen bringen ihre Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht, der unternehmerischen Organisation und in anderen Bere...
VerfügbarGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Das Betriebsverfassungsgesetz ist die wohl wichtigste Rechtsgrundlage für Arbeitnehmer*innen und ihre Interessenvertretung. Unser Seminar setzt sich unter anderem mit den Diskussionen um die Ausgestaltung dieses Gesetzes auseinander. Wir beleuchten die schrittweise Erweiterung se...
WartelisteGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Mit dem Entstehen von Gewerkschaften wuchs der Anspruch, unternehmerischen Entscheidungen nicht hilflos ausgeliefert zu sein. Der erste Vorsitzende des DGB, Hans Böckler, formulierte es treffend so: »Bürger, nicht Untertanen wollen wir sein! Wollen mitraten, mittaten und mitveran...
WartelisteTransformation - Arbeit im Wandel
Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt schon heute große Veränderungen mit sich - nicht nur für die gewerblichen Bereiche der Industriearbeit, sondern in hohem Maße auch für die sogenannten indirekten Bereiche, etwa Verwaltungstätigkeiten oder Forschung und Entwicklung. Arbei...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Beratung und Coaching
Im vierten Modul lernen wir, wie wichtig Beteiligungsprojekte im Betriebsratsgremium und mit Beschäftigtengruppen sind, um Ängste und Blockaden bei betrieblichen Veränderungsprozessen zu beseitigen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. In vielen Betrieben sind Digitalisierung ...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Die digitale Transformation schreitet immer weiter voran. In diesem Seminar geht es um aktuelle Entwicklungen in den Betrieben. Welche Trends sind zu erkennen? Welche Veränderungen bewirken diese? Wie entwickelt sich dadurch die Situation in den Betrieben und damit die Arbeit der...
VerfügbarDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | Gehörlosenseminare in der IG Metall
Die Welt verändert sich tiefgreifend und mit rasender Geschwindigkeit. Digitale Technik und neue Mobilität verändern grundlegend die Art, wie wir kommunizieren und konsumieren, wie wir leben und nicht zuletzt wie wir arbeiten. Gerade in Zeiten großer Veränderungen ist es entschei...
Warteliste