287 Suchergebnisse:
Betriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Moderne Arbeitszeitmodelle im Kontext von Lebensphasen und Bedürfnissen erfolgreich umzusetzen, das ist das Motto unseres Seminars. Arbeitnehmer*innen legen zunehmend Wert auf ihre Work-Life Balance, um Arbeit und Privatleben besser vereinbaren zu können. Dafür sind attraktive Ar...
VerfügbarBetriebspolitische Spezialisierung | Beteiligung und Erschließung
In diesen drei Tagen wollen wir mit dir und anderen polnischen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Regionen lernen, wie die betriebliche Mitbestimmung in Deutschland funktioniert. Welche Aufgaben haben Betriebsräte, Vertrauensleute, Jugend- und Schwerbehindertenvertretungen? Was...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Betriebliche Themen gestalten
In den Transformationsprozessen müssen die Betriebsparteien professionell, beteiligungsorientiert und nachhaltig mit Veränderung und Organisationsentwicklung umgehen. Wie können wir als Betriebsrat grundlegende Umstrukturierungen, Digitalisierungsprojekte und Neuausrichtungen mit...
VerfügbarSchwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP)
Die amtliche Bescheinigung des Grads der Behinderung ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen mit Behinderung Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben seitens des Integrationsamts und der Rehabilitationsträger in Anspruch nehmen können. Das umfasst vor allem die Regelungen zur Pr...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Beratung und Coaching
Betriebsrät*innen zu Betriebs-Coaches auszubilden, klingt auf den ersten Blick überraschend, denn im betrieblichen Kontext sind es meist Manager*innen, die Coaching für sich in Anspruch nehmen. Vor welchem Hintergrund ist eine Coaching-Ausbildung für die Aufgabenerfüllung von Bet...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Die Kritische Akademie ist europaweit anerkannt als akkreditiertes Prüfinstitut für den Europäischen Wirtschaftsführerschein (EBC*L). Der Europäische Wirtschaftsführerschein (EBC*L = European Business Competence* Licence) ist ein Zertifizierungssystem, das betriebswirtschaftliche...
VerfügbarGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt
Unsere Arbeitswelt ist im stetigen Wandel. Digitalisierung und Industrie 4.0 beeinflussen Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation entscheidend. Die Anforderungen an die Kompetenz der Beschäftigten- ob in Produktion oder Montage, im Büro oder beim mobilen Arbeiten - verändern s...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Der Betriebsrat muss im Rahmen seiner Tätigkeit viele Regularien und Formvorschriften beachten. In der Praxis ist häufig festzustellen, dass Betriebsräten aus Unkenntnis oder ¿langjährig eingefahrener Gleise¿ typische Fehler unterlaufen. Diese Fehler können zur Folge haben, dass ...
WartelisteArbeits- und Gesundheitsschutz
Die betriebliche Suchtprävention gewinnt im Rahmen eines integrierten Gesundheitsmanagements immer mehr an Bedeutung. Ein internes Beratungsangebot ist der Kernbaustein betrieblicher Suchtprävention und Suchthilfe. Nebenamtliche Ansprechpersonen für Suchtfragen (AfS) sind an der ...
VerfügbarJugend und JAV
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt, in der wir leben und arbeiten, prägt Branchen und verändert die Art und Weise, wie wir mit Technologie umgehen. Die in unserem Lebens- und Arbeitsalltag präsenter werdenden KI-Systeme werden ausgefeilter und sind zunehmend ohne groß...
Fast ausgebucht